Das 1. RC-1 Kurt Bauerheim Gedächtnistreffen des MFV Böblingen ist vorüber. Bei schönstem Wetter fanden sich mehr als 20 Kunstflugenthusiasten mit 31 Flugmodellen ein. Ein Flugmodell schöner als das andere.
Zu erwähnen sind die beiden Schweizer Urs Leodolter mit dem Modell Salamandre und Guido Patrocini mit der wunderschönen Aurora.
Auch Rainer Seubert kam mit seinen hervorragend erhaltenen alten Wettkampfmaschinen Atlantis und Revolution vorbei, für mich ein ganz besonderes Ereignis. Wir hatten uns garantiert 40 Jahre nicht mehr persönlich getroffen. Welch eine Freude! Christian Wolf kam mit Franz Mayrs original WM Maschine Pico 5.
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Martin Schempp flog die Originalmaschine Vertigo WM 83 von Noldi Peyer. Selbst ein Pilot aus Brasilien war da. Er war nur 4 Tage zu einem Geschäftsmeeting in München. Er lies es sich nicht nehmen uns zu besuchen. Ich stellte ihm einen meiner Marabus zum fliegen zur Verfügung.
Ich weiß, Bilder sprechen mehr als Worte, hier die Fotodokumentation dieses ersten Böblinger Treffen:
Satisfaction, Konstruktion Rainer Seubert
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Super Sicroly. eine Konstruktion von Hanno Prettner
WIK Jonny
Thomas Seelig`s Claudius Einziehfuß (Konstruktion Ralph Müller)
Marco Heerlein mit seinem Stratos, einer Konstruktion Hanno Prettner
Stratos im Landeanflug
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.