Unser Leser Philipp Stratemann hat von seinem Onkel ein Flugzeug aus den Achtzigern bekommen. Außere, daß es „Extreme“ heisst, hat er keinerlei Informationen zu diesem […]
WeiterlesenAutor: Editor
Wik Jonny
Mit 14 Jahren schnupperte ich Modellfliegerluft. Ich war, nachdem ich von meinem Konfirmandengeld bekommen hatte in der Lage mir eine nickelnagelneue Multiplex Royal zu leisten, […]
WeiterlesenDieter Schlüters Me 109
1965 entwarf ein Dieter Schlüter (ja richtig gelesen, der Hubschraubermensch Schlüter) ein zur damaligen Zeit ein reinrassiges RC1 Kunstflugmodell. Als Ausgangsbasis diente die Messerschmitt 109 […]
WeiterlesenHanno Prettners Primero
Retroday 2025: Urs Leodolter stellt eine seiner neusten Errungenschaften vor: Den PRIMERO 120 von Hanno Prettner.
WeiterlesenGuido Patrocinis Thunderstormer
Wie jedes Jahr stellt unser Schweizer Freund Guido Patrocini seinen neuen Oldtimer vor. Wir schreiben das Jahr 2017. Jeder war gespannt was wohl dieses Jahr […]
WeiterlesenGraziano Pagni ist von uns gegangen
Gestern erreichte uns eine traurige Nachricht. Unsere italienische Modellfluglegende und Freund, Graziano Pagni ist im Alter von 87 Jahren von uns gegangen.
WeiterlesenUrs Leodolters Pelikan
Retroday 2025 -Urs Leodolter stellt eines seiner Exponate aus: PELIKAN, eine Konstruktion von Bruno und Emil Giezendanner aus dem Jahre 1966. Der Schweizer Willi Böni […]
WeiterlesenMichael Gebauers Leopard
Heute erhielten wir von unserem österreichischen Fahrlehrer Fotos seiner neusten Errungenschaft: ein wunderschöner „Leopard“, entstanden aus einem Bauer-Chocal Baukasten mit Fertigrumpf.
WeiterlesenGuidoPatrocimis E-Factor
Die neueste Errungenschaft von Guidi Patrocini. Gesehen auf dem Retroday in Pfäffikon / Schweiz. Guido hat einen beeindruckenden E-Factor für seine Flugzeugsammlung gebaut.
WeiterlesenUrs Leodolters Scorpion 1
Urs Leodolter., Organisator des jährlich stattfindenten Retrodays in Pfäffikon ist Giezendanner Spezialist. Als kleiner Junge schon klernte er das Bauen und Fliegen von Bruno und […]
WeiterlesenBenito Bertolani – Ein Leben für den Modellflug
Benito Bertolani, ein Leben für den Modellflug – Genialer Konstrukteur – perfekter Wettbewerbspilot – der immer hilfreiche, nette Benito. Er ist der erfolgreichste italienische Wettbewerbspilot […]
WeiterlesenPierre Marrots Styx
Hier dem mehrfachen französischen Kunstflugmeister und RC-Anlagenfabrikant von ‚Radio Pilot‘ Pierre Marrots Weltmeisterschaftsmodell Styx. Patrick Coly stellte mir einige Fotos zur Verfügung.
WeiterlesenMax Merckenschlager, 3facher Weltmeister
Hier stelle ich Euch einen der erfolgreichsten deutschen Modellflug Piloten der deutschen Flugmodellgeschichte vor: Max Merckenschlager, – 3facher FAI F4C Weltmeister. Ich kann mich noch […]
WeiterlesenNishioka`s Generous
Wir erhielten von Gerhard Schmidt folgende Nachricht: nach 34 Jahren habe ich gestern meine beiden Schätze erstmalig ausgepackt. Die Qualität von Nishiokas Werken ist einfach […]
WeiterlesenStits Playboy von Flavio Urbani
Unser italienischer Freund Flavio Urbani ist eigentlich ein F4C-Scale-Pilot. Nun hat er sich an Kunstflug gewagt, den er hier vorstellt: „Stits Playboy“. Als F4C-Modellbauer war […]
WeiterlesenMaximum 7, eine Konstruktion von Poju Stephansen
Unverhofft erhielten wir diese Tage Fotos eines wunderschönen Flugmodells. Diese Fotos wollen wir Euch bestimmt nicht vorenthalten. Hier eine Maximum 7, gebaut vom Norweger Clamer […]
WeiterlesenRAC Treffen 2025 in Pisa / Italien
BELLA ITALIA. Cristiano Giustozzi hat wie alle Jahre mal wieder gerufen! Vom 30.Mai bis 1.Juni 2025 fand das diesjährige RAC (Raduno Aeromodelli Classici) statt. Und […]
WeiterlesenVeröffentlichte F3A und RC1 Flugzeuge Übersicht
Classicpattern gibt es mittlerweile seit mehreren Jahren. Immer wieder veröffentlichen wir Berichte, Fotoberichte von alten oder auch neu gebauten alten RC1 / F3A Kunstflugzeugen.
WeiterlesenEdward Vandermeulen’s Super Star
Letzte Woche erhielt ich on unserem belgischen Freund Edward Vandermeulen Fotos seines neusten Werks, seinem Super Star. 1971 nahm Edward als Mitglied der belgischen F3A […]
WeiterlesenFAI Weltmeisterschafts Berichte
Seit 1960 gibt es Kunstflugweltmeisterschaften, ausgerichtet durch die FAI, Abteilung Modellflug. Durch unsere konsequente, jahrelange Suche nach Zeitzeugen berichten wir heute auf Classicpattern durchgehend von […]
WeiterlesenAlfred Trettenbein`s Zlin Z-526
1.Mai, 2025, gestern erhielten wir von unserem österrei9chischen Kameraden Alfred Trettenbein Fotos seiner neusten fliegeriscchen Kreation. Eine Zlin Z-526 hat es Ihm angetan, Es sind […]
Weiterlesen6. F3A Retroday Pfäffikon 9. Juli 2016
Am Samstag 9. Juli 2016 fand auf dem Modellflugplatz Pfäffikon bei Zürich in Anlehnung an den Retroday in Dübendorf von 2010 bereits die 6. Veranstaltung […]
WeiterlesenEuropäische Kunstflugmeisterschaft 1988 Schweden
1988 fand die F3A Euopameisterschaft in Nörrköping / Schweden statt. Deutschland war gleich mit 4 Mann am Start. Das kam daher, dass Bertram Lossen als […]
WeiterlesenRemix
Our model-flying friend Mario Cinti from Umbria has struck again. He has taken on the remix by Mauro Di Biaggio. Take a look at what […]
Weiterlesen