BELLA ITALIA. Cristiano Giustozzi hat wie alle Jahre mal wieder gerufen! Vom 30.Mai bis 1.Juni 2025 fand das diesjährige RAC (Raduno Aeromodelli Classici) statt. Und […]
WeiterlesenSchlagwort: RC1
Edward Vandermeulen’s Super Star
Letzte Woche erhielt ich on unserem belgischen Freund Edward Vandermeulen Fotos seines neusten Werks, seinem Super Star. 1971 nahm Edward als Mitglied der belgischen F3A […]
WeiterlesenEuropäische Kunstflugmeisterschaft 1988 Schweden
1988 fand die F3A Euopameisterschaft in Nörrköping / Schweden statt. Deutschland war gleich mit 4 Mann am Start. Das kam daher, dass Bertram Lossen als […]
WeiterlesenRemix
Our model-flying friend Mario Cinti from Umbria has struck again. He has taken on the remix by Mauro Di Biaggio. Take a look at what […]
WeiterlesenKaos Baubericht
Vor Jahren entdeckte unser Fliegerkollege Toni Bäuerle den KAOS vom Amerikaner Joe Bridi. Gesagt, getan, es war ein Leichtes den Bauplan zu besorgen.
WeiterlesenWolfgang Matts Joker
Wolfgang Matt, die Modellfluglegende schlechthin, brachte zur damaligen Europameisterschaft 1984 in Belgien eine neue Flugzeugkonstruktion mit, den JOKER.
WeiterlesenBaubericht Kosmo 3, Toni Bäuerle hat ihn gebaut
Toni Bäuerle: Ciao Kosmo! Irgendwann im Sommer kam Maurizio und mir die Idee, das Modell KOSMO 3 von Benito Bertolani zu bauen.
Weiterlesen13. F3A WM 1983 USA
Die besten Kunstflugpiloten aus aller Welt trafen sich vom 10. bis 15. Oktober in Pensacola/Florida zur Weltmeisterschaft. Am Start waren 71 Teilnehmer aus 27 Ländern, […]
WeiterlesenKurt Bauerheim – Die Deutsche Modellkunstflug-Legende
Kurt Bauerheim, weltweit in der R/C Kunstflugszene durch seinen dritten Platz bei der FAI R/C Kunstflugweltmeisterschaft in Korsika 1967 und sein damaliges Wettbewerbsmodell Kompromiss:
Weiterlesen