
Die Firma Graupner wurde 1930 gegründet. Im Stuttgarter Adressbuch lautete der Eintrag: GRAUPNER, Johannes, Laubsägeartikelfabrikation und -Handel, Untertürkheimer Straße 23, Wangen.
Nach 2 Jahren erfolgt die Übersiedlung nach Kirchheim unter Teck.
1954 werden auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die Fernsteueranlagen “Standard 10” und “Standard 20” vorgestellt.
1956 kommt die Sebstbauanlage “Tippy” dazu, 1957 die “Standard 30” im Kunststoffgehäuse.
1958 bringt Graupner die “Bellaphon A” und “Bellaphon B”, die von Schuhmacher in München gebaut wird.
1960 wurde die Bellaphon-Serie durch die Bellaphon 3-Kanal und Bellaphon 10-Kanal erweiter.
1962 wechselt Graupner den Hersteller für seine R/C-Geräte und gewinnt den bekannten Radio- und Fernsehproduzenten “Grundig” für die Produktion seiner neuen “Variophon/Varioton” – Fernsteuerungen, die in 4-, 8-Kanal Ausführungen angeboten werden.
1963 kommt der kleine 2-Kanal Variophon Taschensender dazu und 1964 wird die Variophon/Varioton als “S” mit Quarzsteuerung angeboten
1966 wird von Graupner, wieder in Zusammenarbeit mit Grundig, die erste Graupner Proportionalanlage, die Graupner/Grundig TX/RX-14 vorgestellt.
1968 wird die TX/RX-14 von der wesentlich preiswerteren Varioprop 10 abgelöst. Die Varioprop-Serie wird von Graupner kontinuierlich ausgebaut und findet ihren Höhepunkt mit der Varioprop Pro-Mix Expert.
Da die Produktion der Fernsteueranlagen bei Grundig zu teuer wird, kommt es ab 1983 zu einer Zusammenarbeit mit der japanischen Firma JR.
2013 wird die insolvente Firma Graupner von der koreanischen Firma SJ Incorporated übernommen und mit reduziertem Programm – in der Hautsache Fernsteuerungen, Servos, Ladegeräte etc. – weitergeführt.

Standard 10 Vorderansicht

Standard 10

Standard 10 Hinteransicht

Standard 10 Innenleben

Standard 10 Typenschild

Standard 20 Sender mit Transistor Empfänger

Standard 20 Sender seltene silberfarbige Ausführung

Standard 30 Sender im Blechgehäuse

Standard 30Qu im Blechgehäuse

Standard 30Qu im Kunststoffgehäuse

Elektronik Standard 20 Serien-Nr. 504

Elektronik Standard 20 Serien-Nr. 1802

Elektronik Standard 20 Serien-Nr. 1802

Standard 30Qu – Elektronik

Standard 30Qu – Elektronik

Empfänger Standard 2. Serie

Empfänger Standard 2. Serie

Graupner Standard-Empfänger von 1957 – 3. Serie

Graupner Transistor-Empfänger von 1957

Graupner Tippy-Sender von 1956

Graupner Tippy-Empfänger von 1956

Tippy-Empfänger mit Empfangsrelais

Bellaphon A und Mikroton-Empfänger von 1958

Elektronik Bellaphon A

Graupner Mikroton-Empfänger für Bellaphon A + B

Graupner MikroKombi von 1959

Bellaphon B mit Ultraton 1-Kanal-Empfänger

Elektronik Bellaphon B

Graupner Ultraton-Empfänger von 1959

Bellaphon 3-Kanal, 40,68 MHz von 1960

Bellaphon 3 von 1961 mit Polyton 3-Kanal-Empfänger

Graupner Empfänger Polyton 3 von 1960

Bellaphon 1Kanal A+B, 3Kanal 27+40 MHz, 10Kanal

Elektronik Bellaphon 3-Kanal

Bellaphon 10 mit Polyton 10-Empfänger von 1960/61

Schuhmacher telematic-Servo Alpha von 1957

Schuhmacher telematic-Servo Beta 1958

Elektronik Bellaphon 10-Kanal 27 MHz

Elektronik Bellaphon 10 1.Serie 40MHz

Graupner Polyton 10 – Empfänger f. Bellaphon 10

Polyton 10 Empfänger – Innenleben

Graupner/Grundig 4-Kanal Sender von 1962

Das Gehäuse war ursprünglich ein Kofferradio

Graupner/Grundig 8-Kanal Sender von 1962

Graupner/Grundig 2-Kanal Taschensender von 1963

Graupner/Grundig 4-Kanal Sender “S”von 1964

Empfänger + Schaltstufen 1-2 und 3-4 + Servos

Deckplatte Variophon 10-Kanal 1. Serie

Graupner/Grundig 10-Kanal Sender “S” von 1965

Deckplatte Variophon 10 Kanal 2. Serie

Graupner/Grundig 4-Kanal Taschensender von 1966

Varioton Pendler + Schaltstufe 1-2, 1. Ausführung

Empfänger + Schaltstufen 1-2; 3-4; 5-6; 7-8; 9-10

Superhet + Schaltstufen 1-2 und 3-4

Bellamatic II – Servo von 1962

Variomatic Servo von 1967

Varioton “S” – Superhet-Empfänger von 1964

Rücklaufregler für Bellamatic II – Servo

SERVOautoMATIC II Servo

Graupner Musterlager Variophon P (Proportional?)

Graupner Musterlager Vorstufe TX-14

Graupner/Grundig TX/RX-14 Prop-Anlage von 1966

Elektronik TX-14

Graupner/Grundig Varioprop-Anlage von 1968

Varioprop 12-Kanal Sender von 1970

Graupner miniprop 4-Anlage, hergestellt von O.S.

Sender Varioprop 8S 27 MHZ

Sender Varioprop 12 S 27 MHZ

Varioprop 14S FM-Anlage in 35 MHZ

Sender Varioprop Pro-Mix 35 MHZ

Sender Varioprop Pro-Mix Expert