stegmaier300

Stegmeier

stegmeier header

 

Mitte der 50-er Jahre konstruierte Karlheinz Stegmaier ein Fernsteuersystem, bei dem Unterdruck zum Betätigen der Servos (Membrandosen) verwendet wurde. Eine Vakuum-Pumpe, die an einem Ruppert- oder Webra-Boxerdieselmotor angeflanscht war, lieferte den nötigen Unterdruck. Ein Unterdruck-Reservetank lieferte die nötige Energie, falls der Motor vorzeitig abstellte.

Die mechanischen Teile der Anlage, später die komplette Anlage, wurden von der Fa. Helmut Bernhardt, Berchtesgaden/Bay. hergestellt.

Der Verkaufserfolg der Anlage scheint allerdings nicht sehr hoch gewesen zu sein. Der gezeigte Sender hat die Seriennummer 107. Recht viel mehr wurden von der Anlage wohl nicht verkauft. Von der Graupner Standard 20 wurden im gleichen Zeitraum etwa 2000 Anlagen verkauft. Das Sytem war sicher sehr komplex und anfällig.

Ab 1958/59 vertrieb die Fa. OMU das Stegmaier-System, allerdings mit ihrem eigenen 8-Kanal-Sender 188Q, dem OMU 358-Empfänger und einem Stegmaier-Ventilnachfolgesatz.
Die Stegmaier Anlage ist neben der Graupner Standard 10 die wohl seltenste und kaum noch zu findende Fernsteueranlage!

 

stegmeier_01s
Stegmaier-Sender Vorderansicht

 

stegmeier_02s
Stegmaier-Sender Rückansicht

 

stegmeier_03s
Stegmaier-Sender Deckplatte

 

stegmeier_04s
Beschriftung Deckplatte

 

stegmeier_05s
Abziebild mit Seriennummer

 

stegmeier_06s
Sender Innenleben

 

stegmeier_07s
Sender Innenleben

 

stegmeier_08s
OMU-Sender 188Q mit 8-Kanälen für Stegmaier

 

stegmeier_09s
Stegmaier-Empfänger 1. Ausführung mit Zungenrelais

 

stegmeier_10s
Stegmaier-Empfänger 1. Ausführung

 

stegmeier_11s
Stegmaier-Empfänger 2. Ausführung

 

stegmeier_12s
Stegmaier-Empfänger 2. Ausführung mit Ventilsatz

 

stegmeier_13s
Stegmaier-Empfänger mit OMU-Zungenrelais

 

stegmeier_14s
Stegmaier-Empfänger 2. Ausführung

 

stegmeier_15s
Membran-Dosen und Unterdruck-Reservezylinder

 

stegmeier_16s
Einbaurahmen für Vakuum-Reservezylinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert