Die Firma Rowan Deutschland/Schwabmünchen war der Ableger der amerikanischen Firma Rowan, die sich hauptsächlich mit dem Bau von elektrischen Schaltschränken beschäftigte.
Der Geschäftsführer der deutschen Filiale, Herr Gottfried Horzitz, war ein begeisterter Modellflieger und so wird sich wohl bei einer seiner Amerika-Reisen ein Kontakt mit Phil Kraft ergeben haben.
Jedenfalls wurden ab ca. 1967 die Kraft-Anlagen in Lizenz hergestellt. Die ersten ausgelieferten Anlagen waren die KP-6B mit eloxiertem Sendergehäuse und Bonner-Sticks.
Ab 1968 wurden Gold Medal`s gebaut und ab ca. 1970 baute Rowan die Anlagen unter eigener Regie und dem alleinigen Namen „propcontrol“. Die technisch identischen Fernsteuerungen wurden von der Fa. WiK, Ing. Wilfried Klinger, 7134 Knittlingen, in einem Pultsendergehäuse als WiK „Dirigent“ Fernsteueranlagen angeboten. 1974 kam auch bei WiK ein Handsender, der Wik Dirigent 4/74, in das Lieferprogramm, der bis auf die Gehäusefarbe der Rowan „propconrol“ entsprach.




