Urs Leodolter., Organisator des jährlich stattfindenten Retrodays in Pfäffikon ist Giezendanner Spezialist. Als kleiner Junge schon klernte er das Bauen und Fliegen von Bruno und Emil Giezendanner, alle 3 waren in demsleben Verein MV Pfäffikon.
Urs ist von den Giezendanner Fliegern sehr angetan, er besitzt einige originale und auch Nachbauten von den Giezendanner Flugzeugen.

Ein großer Traum fehlte Ihm noch. Der Nachbau des legenderen ‚Scorpion 1‘.
´Diesen Traum hat er sich nun erfüllt:

Ich bat Urs uns ein paar Sätze über Scorpion 1 zu schreiben.
Urs Leodolter: Nachdem der Salamandre an der WM in Goriza nicht besonders erfolgreich war, baute Bruno und Emil Giezendanner eine kleine Prototypen Serie Scorpions in Holz.
Modernes schlankes Design und einen sehr tiefen Flügel mit grosser Streckung. Es gab 2 verschiedene GFK Rumpfformen in verschiedenen Längen.
An der WM1975 in Bern stürzte im offiziellen Training Brunos A Modell ab. Die gleiche Frequenz wurde 2x raus gegeben…Er musste dann mit einem leicht verzogenen Rumpf die WM bestreiten.
Die Rümpfe der meisten Scorpions hatten sich hinter der Autoscheibe verzogen.
1977 kam Scorpion 2 mit einem viel höherem Rumpf.
Ab 1979 dann die Version 3 mit vollverschaltem Motor.
Meinen Scorpion 1 habe ich anhand von Fotos und einem alten Rumpf nachgebaut. Die Bemalung ist etwa wie sie Bruno an der WM in Bern hatte.



































