vampir2 300

Valentino Fry`s Fledermäuse

Valentino Fry`s Fledermäuse. Die ‚Fledermaus‘ ist eine von Valentinos eigenen Konstruktionen. Er hat dieses Modellflugzeug 1974 als Lehrling im 1. Lehrjahr gebaut. Dieses Flugzeug begleitete ihn mehrere Jahre lang, er flog es fast jeden Tag. Mit Rädern, mit Skiern, mit Schwimmern.

Valentino Fry ist ein Schweizer Selfmademan, Skirennfahrer, Pilot und Modellpilot. In der Lustfahrt wurde er durch sein eigenes Rennflugzeug ‚Esprit‘ bekannt. Das Flugzeug steht heute im Verkehrsmuseum Luzern.

esprit
Valentino Fry`s berühmte Esprit

Die ‚Fledermaus II‘ ist ein Schulterdecker und hatte eine Spannweite von 1,6 Metern, wurde von einem 10cc-Motor angetrieben und wog 4 kg. Die ‚Fledermaus‘ war sein Allround-Kunstflugtrainer und sein bestes Flugmodell, das Valentino je geflogen hatte. Jetzt, im Rentenalter, baute er sich eine neue ‚Fledermaus II‘. Das neue Flugzeug wird mit einem Leomotion-Antriebssystem geflogen. Das Gewicht wurde auf 2,8 kg reduziert.

joker
Im Jahre 1976 entwickelte Valentino den Nachfolger seiner ersten Modellkunstflugmodells, die ‚Fledermaus III‘. Den Nachfolger des von Ihm 1974 konstruierten ‚Fledermaus II‘. Damals war das Flugzeug durch einen Webra 61 Speed.

2023 baute Valentino seine 2. ‚Fledermaus III‘, diesmal angetrieben durch einen Leomotion Aussenläufer für eine 5S Batterie. Eingebaut ist ein Giezendanner Einziehfahrwerk.

Fluggewicht 4,8 kg, Spannweite 1,65 Meter.

komet
Das Flugmodell hat sehr gute Flugeigenschaften. Als Schmiermaxe steht Ihm sein Neffe, Jean-Claude Spillmann zur Seite. Mit so einem Neffen kann ja nichts mehr schiefgehen. In der Weihnachtswoche erfolgte der Jungfernflug.

vampir2 01
Fledermaus III

vampir2 02

vampir2 03

vampir2 04

vampir2 05

vampyr 01

vampyr 02
Fledermaus II

vampyr 03

vampyr 04

vampyr 05

vampyr 06

vampyr 07

vampyr 08

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert