Die Fa. Fernsteuerungs-Spezialversand Rudolf Reuter, 6342 Haiger (Dillkreis), konzipierte ca. 1963 Bausätze für Fernsteuersender und -empfänger. Der Senderbausatz enthielt alle Teile für einen 2-Kanal Sender. Für eine Erweiterung konnten Ausbausätze bis auf 10 Kanäle geliefert werden. Das erste Modell des Reuter „Rehaton 10“ Senders war ein Handsender, bei dem 5 Stück 2-Kanal Steuerknüppel eingebaut waren.
Der Reuter Fernsteuerempfänger war modular aufgebaut wie der Graupner/Grundig Varioton Empfänger. Er besteht aus einem Superhet und 5 daran steckbare Zweikanal Schaltstufen.
Da der Selbstbau von Fernsteueranlagen trotz der sehr ausführlichen Anleitungen doch vielen Modellbauern Probleme bereitete, bot die Fa. Reuter auch Fertiggeräte an. Die Bilder zeigen den Rehaton 10/S Sender FS-153, den Superhet-Empfänger ( rotes Klebeband) und die Schaltstufen 1-2 bis 9-10.
Ab 1966 bot die Fa. Reuter auch eine Proportional-Selbstbauanlage unter dem Namen „Digilog“ an.



