Bauthread: 12.Oktober 2017 Update! Hier sehen Sie die Konstruktionsfortschritte dieses außergewöhnlichen Projektes.
WeiterlesenWebra Speed .61 Flachdrehschieber
SUPER-TIGRE ST 60
Der Super-Tiger ST. 60 und der etwas kleinere Super-Tiger ST. 56 sind schon längere Zeit auf dem Markt. Der bekannteste Modellmotor der ‚Super-Tiger-Familie ist […]
WeiterlesenROSSI 60
Test Rossi .60 Am Ende der Flugsaison 1966 stieg der ROSSI .60 RC von einem wenig beachteten Handserienmotor zu einem begehrten Expertenmotor empor. Gerühmt […]
WeiterlesenJoe Unger`s 1960 R/C Movie
Das ist ein Vintage Film von den frühen 1960ern. Es war ein offizieller US AMA Wettbewerb in der Stadt Lodi / Wisconsins.
WeiterlesenMach 1 fliegt
‚Mach 1‘ F3A Kunstflugzeug. Diese Konstruktion stammt vom US Amerikaner Norm Page. Seine ‚Mach 1’wurde von Ihm 1973 bei der RC1 Weltmeisterschaft in Gorizia / […]
WeiterlesenWolfgang Matt stellt seinen Arrow vor
Nachdem es mir gelungen war, im September 1979 in Südafrika den Weltmeistertitel in der höchsten Klasse des Motorflugs „F3A“ nach 1975 bereits zum zweiten […]
WeiterlesenARF Flugmodell Arrow
Der Arrow kommt Das Siegermodell der F3A Weltmeisterschaft von 1979 hat jetzt erfolgreich seinen Jungfernflug als ARF absolviert.
WeiterlesenSimprop
Micro-Avionics
Omu
Reuter
Metz
Radio Rim
Klemm
ACE
Philips
Multiplex
PCS
Kraft
Die Firma Kraft Systems, Inc.,2466 Seaman Avenue, South El Monte, California 91733, wurde von Phil Kraft (18. April 1926 – 9. April 2006) 1963 […]
WeiterlesenDigifly
Die Firma Frei – Elektronik, Albert Frei, Stationsstr. 37, CH-8603 Hegnau, Schweiz, kam ca. 1969 mit einer eigenen Anlage mit dem Namen DIGIFLY auf den […]
Weiterlesen