Die neueste Errungenschaft von Guidi Patrocini. Gesehen auf dem Retroday in Pfäffikon / Schweiz. Guido hat einen beeindruckenden E-Factor für seine Flugzeugsammlung gebaut.
Konstruiert von dem bayerischen Piloten Michael Ramel.

Die Konstruktion stammt aus den Anfängen des Elektro-Kunstfluges Ende der achtziger Jahre.

Damalige Motorisierung: Das Modell hat eine Spannweite von fast 2 Metern und wog damals 3,5 kg. Angetrieben von einem 30-Zellen-NiCa-Akku war es für damalige Verhältnisse ein sehr leistungsstarkes Gerät.
Heute wird das Flugzeug durch einen starken Leomotion Motor angetrieben, Akku ist ein 6S Lipo Batteriesatz.






























